Das Project „RAAM“ ist bereits einige Monate /Jahre vor dem eigentlichen Rennen abhängig von verschiedenen Dingen wie, Qualifikation, Training u. Ernährung des Athleten, Vorbereitungen u. Planung (v.a. Flüge für Athlet und Betreuerteam mit 9 Personen inkl. Transport des gesamten Materials, Mietautos u. Wohnmobil, Unterkünfte und vieles mehr …)
Ein weiterer, vielleicht noch wichtigerer Punkt ist die materielle u. finanzielle Unterstützung des Projekts.
Ohne Hilfe von Sponsoren – egal in welcher Form – ist solch ein Unternehmen nur sehr schwer durchzuführen, wenn nicht sogar unmöglich zu realisieren!
Ziel ist es möglichst bald einen oder zwei Hauptsponsoren zu finden – je früher desto besser für Athlet und sein Betreuerteam, denn dadurch wird die Planung sicherlich erleichtert.
Auch die Sponsoren hätten dadurch einen Vorteil und würden durch eine frühe Zusage am meisten profitieren, da somit die Zusammenarbeit über eine möglichst lange Zeit bestehen würde.
Bereits während der Trainingsphase und bei div. Wettkämpfen (z.B. Triple-Ultra-Triathlon, evtl. WM Double-Ultra-Triathlon …) wäre Werbung für ihre Firma möglich.
Rad & Tat
Radfachgeschäft und Radvermietung in Rothenburg – gute Beratung, toller Service.
„Danke für die großartige Unterstützung in den vielen Jahren; v.a. für das Lösen von technischen Problemen, wenn irgendwas wieder umgebaut werden sollte weil es nicht so passte wie ich es mir vorstellte.“ (Jens Laudenbacher)
Specialized
Bewährte Top-Räder und Radschuhe – einfach ein super Gefühl sie zu fahren.
SRM
Wattmesssystem der Spitzenklasse – „We make your bike a mobile ergometer !“
tb-active
Das Trainingslager der anderen Art